Über uns
Hier stellen wir uns vor.
Monique Michel
Nach dem ersten (Doppel-) Studium der Diplommusikpädagogik an der Hochschule für Musik in Nürnberg und Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen begann sie als freiberufliche Instrumentalmusik-lehrerin, Musikerin und Rechtsanwältin im Raum Nürnberg.
Mit Studium der tiefenpsychologisch fundierten Musiktherapie (2011-2013) an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und dem Umzug nach Berlin folgte ihre Tätigkeit als Musiktherapeutin
und Psychotherapeutin
(Zulassung nach HPG). Sie hat langjährige Erfahrung in der therapeutischen Begleitung insbesondere von Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien im ambulanten sowie klinischen Setting.
Zusatzausbildungen (EBQ - Instrument der Emotionalen Beziehungsqualität nach Schumacher/Calvet) für die Behandlung schwerer Entwicklungsstörungen/Autismusspektrumsstörungen, in Musiktherapeutischer Tiefenentspannung (MTE nach Decker-Voigt) und Fortbildung in Guided Imagery and Imagination (GIM) nach Helen Bonny.
Zusatzausbildung als zertifizierte Mediatorin
zur Konfliktlösung zwischen zwei oder mehreren Personen oder Gruppen im private oder beruflichen Umfeld.
Martina Moriabadi
Geboren 1965 in Wuppertal, studierte nach ihrem Abitur zunächst Orchestermusik an der Folkwang Universität der Künste in Essen und der Hochschule für Musik in Köln. Nach ihrem Diplom 1991 arbeitete sie über 20 Jahre als Hornistin in verschiedenen deutschen Orchestern, zuletzt am Staatstheater Cottbus.
Von 2011-2014 absolvierte sie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg ihren Master in Musiktherapie sowie die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Seitdem arbeitet sie als Musiktherapeutin
in verschiedenen Berufsfeldern an mehreren Kliniken, u.a. in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Asklepios-Klinikums Lübben, der Neurologischen Rehabilitation und Palliativstation des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus sowie in der Neurologischen Rehabilitation des MediClin-Rehazentrums Burg im Spreewald.
Seit 2018 leitet sie die Niederlausitzer Musikschule e.V. Luckau und bietet dort neben Instrumentalunterricht, Musikalische Früherziehung im Eltern-Kind-Bereich sowie Musiktherapie an.